Erbberechtigter

Erbberechtigter
Erb·be·rech·tig·te(r)
f(m) dekl wie adj JUR person entitled to inherit, beneficiary
nächster \Erbberechtigter first heir

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Look at other dictionaries:

  • Erbe — ¹Erbe 1. Erbschaft, Erbteil, Hinterlassenschaft, Nachlass; (schweiz.): Vergabung; (veraltet): Nachlassenschaft; (österr., schweiz., sonst veraltet): Verlassenschaft; (Rechtsspr.): Erbmasse, Legat, Vermächtnis. 2. Hinterlassenschaft, Tradition,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Adolf I. von der Mark — Adolf I. Graf von der Mark (* vor 1182; † 28. Juni 1249), bis 1226 auch Adolf I. Graf von Altena Mark genannt, war der Sohn von Friedrich von Berg Altena und der Alveradis von Krieckenbeck (* um 1155; † nach 1220, urkundlich erwähnt zwischen 1173 …   Deutsch Wikipedia

  • Aloisius (Heiliger) — Aloisius (auch: Aloysius) von Gonzaga (* 9. März 1568 in Castiglione delle Stiviere (bei Mantua, Norditalien), † 21. Juni 1591 in Rom) (eigentlich Luigi Gonzaga) gehört zu den in jungen Jahren gestorbenen Heiligen. Aloisius wurde heilig… …   Deutsch Wikipedia

  • Aloisius von Gonzaga — Aloysius Gonzaga von Goya Aloisius (auch: Aloysius) von Gonzaga (* 9. März 1568 in Castiglione delle Stiviere (bei Mantua, Norditalien); † 21. Juni 1591 in Rom; eigentlich Luigi Gonzaga) war Jesuit und gehört zu den in jungen Jahren gestorbenen… …   Deutsch Wikipedia

  • Aloysius — Aloisius (auch: Aloysius) von Gonzaga (* 9. März 1568 in Castiglione delle Stiviere (bei Mantua, Norditalien), † 21. Juni 1591 in Rom) (eigentlich Luigi Gonzaga) gehört zu den in jungen Jahren gestorbenen Heiligen. Aloisius wurde heilig… …   Deutsch Wikipedia

  • Altersversorgung — Der Begriff Altersvorsorge umfasst die Gesamtheit aller Maßnahmen, die getroffen werden, damit jeder aus dem Erwerbsleben Ausscheidende seinen weiteren Lebensunterhalt bestreiten kann, möglichst ohne Einschränkungen des Lebensstandards. Dazu… …   Deutsch Wikipedia

  • Altersvorsorge — Der Begriff Altersvorsorge umfasst die Gesamtheit aller Maßnahmen, die jemand während des Lebens trifft, damit er im Alter oder nach dem Ende seiner Erwerbstätigkeit (dieses kann auch vor dem Beginn von Rentenzahlungen liegen) seinen weiteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Bankvollmacht — („Kontovollmacht“) ist die von einem Kontoinhaber gegenüber dem kontoführenden Kreditinstitut erteilte Vollmacht zugunsten Dritter, wonach diese über ein bestimmtes Bankkonto im Umfang der Vollmacht verfügen dürfen. Begünstigte einer… …   Deutsch Wikipedia

  • Bernhard I. (Baden) — Markgraf Bernhard I. von Baden (* 1364; † 5. April 1431 in Baden Baden), regierte die Markgrafschaft Baden von 1372 bis 1431. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 2 Streit mit den Herren von Schauenburg Erbfolgestreit 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Bikaner — Bikaner …   Deutsch Wikipedia

  • Bikaner (Staat) — Die Flagge von Bikaner Bikaner (Hindi: बीकानेर, Bīkāner) war einer der Fürstenstaaten der Rajputen im heutigen Rajasthan (Britisch Indien). Rao Bika, ein nachgeborener und damit nicht erbberechtigter Sohn des Herrschers von Jodhpur aus dem Clan… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”